Gemüsebarf-Zusätze sind sinnvolle Ergänzungen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, da sie dem Hund wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe liefern, die im Fleisch alleine nicht enthalten sind. Diese Nährstoffe unterstützen die Gesundheit, das Immunsystem und die Verdauung des Hundes.
Warum Gemüse sinnvoll ist:
Vitamine und Mineralstoffe:
Gemüse liefert essentielle Vitamine (A, C, K) und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Kalzium), die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes wichtig sind.
Ballaststoffe:
Ballaststoffe fördern die Darmtätigkeit, unterstützen die Verdauung und helfen, die Darmflora gesund zu halten.
Sekundäre Pflanzenstoffe:
Gemüse enthält sekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Phytosterine, Flavonoide) mit antioxidativen, entzündungshemmenden und möglicherweise sogar antikanzerogenen Eigenschaften.
Verdaulichkeit:
Durch das Aufweichen werden die Zellwände des Gemüses aufgespalten, wodurch die Nährstoffe besser vom Hund aufgenommen werden können.
Ergänzung zu tierischen Produkten:
Da Fleisch alleine nicht alle notwendigen Nährstoffe liefert, ergänzt Gemüse die Ernährung sinnvoll und trägt zu einem ausgewogenen Nährstoffprofil bei.